Partner

Gemeinsame Ziele verbinden


Die Deutsch-Jordanische Gesellschaft steht im Austausch mit anderen Vereinen und Institutionen , die ähnliche Ziele und Interessen verfolgen:

Unsere Partner:

Im Web

Informationen

German-Jordanian University

Kooperationspartnerschaft

Die Deutsch-Jordanische Universität (GJU) ist eine öffentliche Universität mit Sitz in Mushaqar. Sie wurde 2005 durch einen königlichen Erlass gegründet, in Übereinstimmung mit einer Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung des Haschemitischen Königreichs Jordanien und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland.

Goethe-Institut Jordanien

Kooperationspartnerschaft

Das Goethe-Institut Jordanien gibt es seit 1961. Es bietet das ganze Jahr über Prüfungen wie auch Konversationsgruppen und Prüfungsvorbereitungskurse für alle Niveaustufen an. Außerdem organisiert es regelmäßig Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer im Bereich Deutsch als Fremdsprache und unterstütztt jordanische Schulen bei ihrem Deutschangebot.


Deutsch-Omanische Gesellschaft e.V.

Die Deutsch-Omanische Gesellschaft e.V. mit Sitz in Berlin wurde am

4. September 1992 in Bonn gegründet. Die Gesellschaft das Ziel gesetzt, "das Verständnis und die Freundschaft der Menschen der Bundesrepublik Deutschland und des Sultanates Oman füreinander zu stärken und die Zusammenarbeit auf kulturellem, wissenschaftlichem und sportlichem Gebiet zu fördern."

JORMED -

Deutsch Jordanischer Ärzteverband e.V.

JORMED führt den Namen Deutsch-jordanischer Ärzteverband.

Der Verein versteht sich als eine unabhängige eigenständige Plattform

von MedizinerInnen in Deutschland, die den Austausch mit Jordanien fördern möchten. Er dient der besseren Völkerverstämdigung und der Bekämpfung aller Diskreminierungen und Hürden für eine menschliche Zusammenarbeit.

NUMOV - Nah-und Mittelostverein e.V.

NUMOV ist Deutschlands älteste und größte Organisation für

Wirtschaftsförderung zwischen Deutschland und den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens. Seit seiner Gründung vor mehr als 90

Jahren unterstützt der NUMOV seine Mitgliedsfirmen beim Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen und fördert bilaterale Kooperationen. NUMOV arbeitet mit Botschaften der Region ebenso zusammen wie mit den deutschen Botschaften vor Ort, mit verschiedenen Bundesministerien und dem Auswärtigen Amt.

Royal Jordanian

Royal Jordanien ist die nationale Fluggesellschaft Jordaniens.Ihr Heimatflughafen ist der Queen Alia International Airport in Amman. Mitglieder der DJG haben die Möglichkeit, reduzierte Flüge zu buchen.

Ihre Hilfe ist willkommen!


Wir freuen uns, wenn Unternehmen, Institutionen und private Förderer die Arbeit der Deutsch-Jordanischen Gesellschaft durch Firmenmitgliedschaften,

professionelle Leistungen oder andere Formen der Zuwendung unterstützen.

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wenn Sie als Firma oder Institution Mitglied werden möchten, klicken Sie hier.